Vor etwa drei Monaten bekam ich eine Mail mit dem Satz “Wie Sie sicherlich wissen, haben die UN 2025 zum Internationalen Quantenjahr ausgerufen.” Ähm …
Es folgte eine Einladung zu einem Creator-Wochenende im Forum Wissen in Göttingen, anlässlich der Ausstellung “Was zum Quant?!”
Jetzt bin ich nicht gerade bekannt für meine naturwissenschaftliche Expertise – im Gegenteil, da habe ich im Gehirn eher einen blinden Fleck. Andererseits machen mich solche, mir sehr fremde Themen, gleich sehr neugierig und der amüsante Ausstellungstitel mit Augenzwinkern tat sein Übriges. Ich antwortete, stellte klar, dass ich nicht die Physik-Koryphäe bin, was wohl ok war und sagte zu.
Kleine Anekdote: Es gibt einen guten Podcast vom Forum Wissen: “Wissen to listen“. Ich hatte mir vorab die Folge zur Ausstellung mit dem Professor für Theoretische Physik Stefan Kehrein angehört. Da gibt es eine kleine Preziose. Kehrein erklärt etwas und die Podcast-Hosterin murmelt “Ich verstehe”. Kleine Pause. “Also ich verstehe es natürlich nicht. Kann man Quantenphysik überhaupt verstehen?” Darauf Prof Kehrein: “Das ist eine interessante Frage, die wird jetzt seit 100 Jahren diskutiert.”
Also bin ich guten Mutes am ersten Wochenende im April nach Göttingen gefahren.