Ich gestehe, dass mich die Basisausstellung im Forum Wissen ein kleines bisschen mehr angefixt und begeistert hat als die temporäre Sonderausstellung “Was zum Quant?!”
Das liegt sicher auch an der Gestaltung und Szenografie. Zehn Jahre haben die Planung und der Aufbau gedauert, seit 2022 ist das Forum Wissen geöffnet – in einem Bau von 1877, der ursprünglich das Naturwissenschaftliche Museum der Stadt und Universität war.
Die Ausstellung wurde kuratiert von den Exponauten und vom Atelier Brückner gestaltet.
Grundsätzlich geht es hier darum, nachvollziehbar zu machen, wie Wissen geschaffen wird. Es geht um die musealen Aufgaben, Sammeln, Bewahren, Erhalten, Erschließen und Vermitteln, aber auch um Forschung und Lehre. Das Wissenschaftsmuseum der Georg-August-Universität speist sich aus den über 70 wissenschaftlichen Sammlungen der Universität.